mit Musiknacht am Freitag, 23. Mai 2025
Wir haben gesucht und haben SIE gefunden, die Weinkönigin für 2024.
Traditionell suchen der VBV und die Holsteiner Allgemeine eine nette Person, die das Fest über die vier Tage begleitet. Fundierte Weinkenntnisse werden nicht verlangt, vielmehr geht es um gute Stimmung und gemeinsames Feiern mit den Gästen. Die Person sollte auch nach Möglichkeit aus Elmshorn oder dem Umland kommen.
Wir haben eine Weinkönigin für unser Weinfest 2024.
Jenny Preuß ist es geworden.
Und jetzt sind wir, zusammen mit der Holsteiner Allgemeinen, auf der Suche nach einer Person als Elmshorner Weinkönig oder Weinkönigin 2025. Die Bewerbungsfrist endet am 29. April 2025
Jetzt können wir Ihnen schon einige Fotos der Königin 2024 zeigen. Hier in Begleitung von Gabi Hinzmann und Jürgen Schuman vom VBV Elmshorn e.V.
Die Suche nach einer Weinkönigin 2025 hat begonnen. Hier werden wir Sie über den aktuellen Stand informieren.
Edle Tropfen und Musik – das passt zusammen!
Der Verkehrs- und Bürgerverein startet in diesem Jahr mit seinem ersten Event, dem Wein- und Schlemmerfest auf dem Alten Markt. Eingeladen sind Winzer/Weinhändler aus unterschiedlichen Anbaugebieten, die ihre erlesenen und teils prämierten Weine den Besuchern präsentieren möchten. Mit im Gepäck haben sie ebenso hochwertige Trauben-säfte, Trester und Secco. Alles kann probiert und erworben werden.
Das erste Mal dabei ist ein Weinhändler mit Weinen aus dem Burgenland vom Weingut Elfenhof aus Rust am Neusiedlersee.
Zu den Weinangeboten gesellen sich Schlemmerstände mit verschiedenen Köstlichkeiten. Wer keinen Wein mag, findet selbstverständlich auch Bierangebote und nicht alkoholische Getränke.
Eröffnet wird das Event am Donnerstag um 17.00 Uhr mit der Krönung der neuen Weinkönigin, die dann gemeinsam mit den BesucherInnen auf ein stimmungsvolles Fest anstoßen wird. Der Alte Markt wird mit Leben gefüllt und bietet mit seinen vielen Sitzmöglichkeiten an allen vier Tagen eine gemütliche Atmosphäre bis in die späten Abendstunden.
Traditionell wird die beliebte Veranstaltung wieder am Freitag von der Elmshorner Musiknacht begleitet, die zu kleinen Konzerten in die Geschäfte einlädt. Den Abschluss stellt wie gewohnt ab 22.30 Uhr ein Music Act auf dem Weinfest dar.
Termin: 22.05.-25.05.2025
Öffnungszeiten:
Donnerstag 22. Mai 2025, 17.00 bis 22.00 Uhr - Eröffnung
Freitag 23. Mai 2025, 14.00 bis 01.00 Uhr - Musiknacht
Samstag 24. Mai 2025, 12.00 bis 24.00 Uhr
Sonntag 25. Mai 2025, 12.00 bis 17.00 Uhr
Genuss und Atmosphäre auf dem Alten Markt
Herzlich willkommen zum traditionellen Wein- und Schlemmerfest in Elmshorn. Der Verkehrs- und Bürgerverein Elmshorn e.V. lädt nunmehr zum 13. Mal Winzer aus unterschiedlichen Weinanbaugebieten ein, die ihre Vielzahl erlesener Rot- und Weißweine den Besuchern präsentieren möchten. Auch hochwertige Traubensäfte, Trester und Secco können probiert und erworben werden.
Eröffnet wird das Event am Donnerstag um 17.00 Uhr mit der Krönung der neuen Weinkönigin, die dann das viertägige Fest traditionell begleiten wird. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm aus spritzigem Genuss, Köstlichkeiten und unterhaltsamer Musik.
Liebhaber kulinarischer Gaumenfreuden dürfen sich auf Flammkuchen, Käsespezialitäten und vieles mehr freuen. Bier und nicht alkoholische Getränke gibt es selbstverständlich auch. Zahlreiche Sitzmöglichkeiten laden zum gemütlichen Verweilen ein und erfüllen den Alten Markt bis in die späten Abendstunden mit Leben.
9. Musiknacht - 23. Mai 2025, ab 18 Uhr
Ein weiterer Höhepunkt des Festes ist die Elmshorner Musiknacht, die am Freitagabend wieder viele Musikfreunde in die City lockt. Besucherinnen und Besucher ziehen von Location zu Lokation und erleben das abwechslungsreiche Live-Musik-Programm. Für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Gespielt wird an 20 Standorten in der Elmshorner City, die innerhalb kurzer Zeit zu Fuß erreichbar sind. Die Musiknacht klingt ab 22.30 Uhr auf dem Weinfest bei Live-Musik aus.
Als Eintritt für alle Konzerte dient ein Bändchen.
Am 9. April 2025 ist der Verkauf der Bändchen für die Elmshorner Musiknacht 2025 gestartet.
Im Vorverkauf: Erwachsene 14 Euro, Studenten und Schüler ab 11 Jahren 10 Euro, Kinder bis 10 Jahre kein Eintritt.
Abendkasse ab 17 Uhr: 18 Euro, ermäßigt 14 Euro.
Das Eröffnungskonzert findet in der St. Nikolai-Kirche um 18 Uhr statt.
Und ab sofort gibt es den Flyer zu der Musiknacht.
Den gibt es auch in der VBV-Geschäftsstelle im Torhaus.
Drin enthalten sind alle Orte und Musiker, Gruppen.
Also an dem Freitag immer dabei haben, um kein Event zu verpassen, auch wenn es nicht einfach ist alle Orte zu besuchen.
Nicht vergessen rechtzeitig das Bändchen (Eintrittskarte für alle Events) kaufen, weil ab 17 Uhr am Freitag wird es teurer.
Tickets sind auch online Verfügbar unter:
www,pretix.eu/stadtmarketing-elmshorn/musiknacht2024/
Online-Tickets werden an der Abendkasse gegen ein Eintrittsbändchen eingetauscht.
... und das war das Jahr 2024
Am Mittwoch haben die Arbeiten für die Eröffnung 2024 begonnen. Die meisten Schausteller sind schon da. Auch der VBV-Stand wurde angeliefert. Da dieser fast das ganze Jahr im Freien, aber sicher steht, muss er erst anständig gereinigt und danach für das Fest eingerichtet werden, Zelt und Bierzeltgarnituren aufgestellt, und und und...
Gäste finden unseren Stand am alten Platz und auch einige Weine werden wohl bekannt sein.
Der VBV hat Weine aus dem Weinanbaugebiet Pfalz im Angebot.
Viel Bewegung am Alten Markt...aber für die Eröffnung am Donnerstag wird alles fertig sein.
Und hier finden Sie in den nächsten Tagen die aktuellen Fotos vom diesjährigen Weinfest. Schauen Sie gerne rein.
Aber...es gibt doch nichts Besseres, als ein Live-Besuch beim Fest.
Wir sehen und am Alten Markt ... oder?
Donnerstag - heute wird die Weinkönigin 2024 gekrönt. Danach wird sie uns über die nächsten Tage begleiten. Unverwechselbar ist die Königin schon. Neben der filigranen Krone wird sie noch an der besonderen Schärpe zu erkennen sein.
Wie schon angekündigt, gehört der erste Tag der neuen Weinkönigin. Vorstellung, Krönung, Gespräche an den Ständen und viele Fototermine mit Gästen. Die ersten Stunden hat Jenny sehr gut bestanden und noch besser gemeistert. Hier einige Fotos vom ersten Tag der Regentin:
Der Freitag steht eindeutig unter dem Zeichen der Musiknacht. Zwischen 19.30 bis 22.30 Uhr finden in 20 Geschäften in der Innenstadt Konzerte statt. Das Angebot ist sehr vielfältig. Man kann sagen, jede und jeder findet etwas für den persönlichen Musikgeschmack. Eröffnet wird der Musikabend in der Nikolaikirche. Bei schönem Wetter "bewegt" sich die Stadt. Es ist nicht einfach alle Konzerte zu besuchen. Der Veranstalter für diesen Part des Weifestes ist der Stadtmarketing Elmshorn. Eine sehr gute Zusammenarbeit. Ab 19 Uhr waren alle Sitzplätze am Alten Markt besetzt und Durchkommen fast unmöglich. Das Fest kommt gut an!
Hier einige Fotos von der Musiknacht von heute: